Durch das letztwöchige Remis gegen die Viktoria aus Köln, welches nur durch ein unglückliches Slapstick-Eigentor zustande kam, hatte unsere Jahnelf den direkten Aufstieg an diesem letzten Spieltag gegen die Wunschfranzosen aus Saarbrücken nicht mehr in der eigenen Hand und musste auf einen Patzer der zweitplatzierten Münsteraner im Parallelspiel gegen Unterhaching hoffen. Die Saisonverlängerung durch zwei Relegationsspiele für unseren SSV wurde bereits beim Gastspiel in Köln gesichert. Die zuletzt gegen Freiburg II siegreichen Saarbrücker schielten vor der Partie noch mit einem Auge auf den Einzug in den DFB-Pokal. Notwendig hierfür war allerdings ein Sieg des 1. FCS und eine zeitgleiche Niederlage des Dresdner Konkurrenten. Unser Hinspiel gegen den 1. FCS endete mit einem ereignisreichen 2:2 Unentschieden.
Schon beim gemeinsamen Treffpunkt in der Regensburger Innenstadt vor Start des geplanten Fanmarsches kamen unter den anwesenden Jahnfans gemischte Gefühle auf. Auf der einen Seite gelebte Aufstiegseuphorie, auf der anderen Seite purer Pessimismus. Trotzdem überwog ein gesunder Optimismus. Im Vorfeld des letzten regulären Drittligaspiels wurde das Motto „Alle in Weiß“ ausgerufen. Das Wetter zum Start des gemeinsamen Fanmarsches zum Stadion spielte leider nicht mit. Graue Wolken, gepaart mit vereinzelten Regenschauern, umgaben das Regensburger Stadtgebiet. Trotz des eher beschissenen Wetters zu Beginn des Spieltages war die Beteiligung am Fanmarsch, der einen würdigen Rahmen für dieses wegweisende letzte Saisonspiel schuf, einigermaßen zufriedenstellend. Am Jahnstadion angekommen, wo nun auch endlich die Regenwolken verschwanden, starteten die gewohnten Spieltagsautomatismen. Am Fanstand vor der Hans Jakob Tribüne gab es für Mitglieder des HJT e. V. die Möglichkeit, neben Feuerzeugen, Kleberpaketen und Anhängern, auch ein neues T-Shirt zu erwerben. Als wir rechtzeitig unseren Stammplatz einnahmen, hieß die Beflaggung im Gästebereich schon nichts Gutes. Saarbrückens aktive Fanszene wurde Opfer einer polizeilichen Vollkontrolle, weshalb dieser an diesem Spieltag der Zugang ins Innere des Jahnstadions verwehrt wurde. Trotz der verheerenden Unwetter- und Hochwasserkatastrophe im Saarland war eine stolze Anzahl an Ostfranzosen anwesend. Bezüglich dieser vorliegenden Überschwemmungen in Saarbrücken und weiteren Teilen des Saarlandes präsentierte die Hans Jakob Tribüne ein Solispruchband mit der Aufschrift „Viel Kraft allen Betroffenen im Saarland!!“. Die Jahnelf zeigte auf dem rechteckigen Grün erneut keine Glanzleistung und ließ dem 1. FCS immer wieder zu viele Freiräume. Der direkte Aufstiegskampf war hier bereits nach ca. 17 Minuten so gut wie entschieden. Münster führte zu diesem Zweitpunkt gegen die unbrauchbaren Hachinger schon mit 2:0, unsere Truppe lag mit einem Treffer zurück. Natürlich legte man den Saarländern diesen Gegentreffer auch noch vor. Shit happens. Am Ende stand eine verdiente Heimniederlage, die ohne Jahn-Schlussmann Gebhardt auch noch höher hätte ausfallen können. Kopf hoch, weiter geht’s! Relegation! Nach diesem sechsten sieglosen Spiel in Folge machten wir noch einen kurzen Abstecher in eine Regensburger Speiselokalität, ehe wir den Spieltag für uns am frühen Abend beendeten.
Trotz unseres gewohnten Optimismus rechneten wir an diesem Spieltag schon mit dem festen Einzug in die Relegation, weshalb diese Niederlage auch schnell verarbeitet werden konnte. Was allerdings wesentlich mehr schmerzte, war der zeitgleich verspielte Aufstieg unserer Freunde aus Stuttgart-Degerloch, die sich an diesem letzten Spieltag noch von der verhassten Zweitvertretung des Vereins aus Bad Cannstatt überholen ließen. Zweite Mannschaften raus aus Liga drei! Kopf hoch, Kickers! Einen Tag später stand für uns dann auch fest, dass es in den beiden Relegationsspielen zu keinem Aufeinandertreffen mit Ex-Coach Selimbegovic kommen wird und der finale Gegner SV Wehen Wiesbaden heißt, dessen aktive Fanszene eine Fanfreundschaft mit unserem Donaunachbarn aus Ingolstadt pflegt. Der erste Relegationsteil findet bereits am Freitag, den 24.05.2024, statt. Anpfiff ist um 20:30 Uhr im heimischen Jahnstadion. Das Rückspiel wird am Dienstag, den 28.05.2024, ab 20:30 Uhr in Wiesbaden stattfinden. Für beide Partien gilt für alle Jahnfans erneut das Motto „Alle in Weiß“!
Gemeinsam zurück in die Zweitklassigkeit!
~ Castra Regina Invicta