Mit dem souveränen Weiterkommen in der ersten Runde des Landespokals sowie einem hart erkämpften Punktgewinn bei den Schanzern beim Heimspiel in der Ferne starteten wir zufriedenstellend in diese neue Pflichtspielsaison. Das erste Heimspiel der Saison stand nun an. Drittliga-Rückkehrer Duisburg hatte die Ehre, es sich in unserem Gästeblock gemütlich zu machen. Der Meidericher Spielverein, der sich im vergangenen Jahr in der Regionalliga West beweisen musste und dort auch souverän am viertletzten Spieltag den direkten Wiederaufstieg fixmachte, schlug zu Saisonbeginn die Zweitvertretung der Lampen aus Stuttgart-Bad Cannstatt mit 2:1.
Die Hans Jakob Tribüne rief alle Jahnfans dazu auf, sich mit weißem Oberteil am Regensburger Neupfarrplatz zu versammeln, um gemeinsam zum heimischen Jahnstadion zu marschieren. Der Dresscode wurde bei sommerlichen Temperaturen rund um die 30 Grad ordentlich eingehalten. Am Fanstand im Stadion konnten alle Unterstützer des HJT e. V. ein neues, rotes „Ratisbona“-Shirt käuflich erwerben, zudem waren neue Kleberpakete im Angebot. Anlässlich des 30. Geburtstags der Blauen Bomber von den Stuttgarter Kickers präsentierten wir im Block S1 zum Einlaufen ein zweiteiliges Gratulationsspruchband mit den Worten „30 Jahre schön, reich und sexy – Alles Gute Blaue Bomber“. Auch in S2 kam ein größeres Transparent mit „Respekt und Glückwunsch an 30 Jahre Blaue Bomber“ zum Vorschein. Circa 1.500 Ruhrpottler aus der Stadt, die den größten Binnenhafen der Welt beheimatet, sorgten auf der gegenüberliegenden Nordtribüne für Betrieb. So erstrahlte der Gästesteher zum Spielstart in einer blau-weißen Choreo unter dem Motto „Zebras außer Rand und Band, fahren wieder durch das Land“. Das erste Heimspiel dieser Drittligasaison entwickelte sich bereits kurz nach Anpfiff in eine ganz miese Richtung. Mitten im Blickpunkt: die letztjährigen Zweiligaabsteiger. Neun Minuten nach Spielstart scheiterte es bei Wurm und Gebhardt komplett an der Abstimmung. 0:1. Nur zwei Zeigerumdrehungen später erwies Neu-Captain Kühlwetter seiner Truppe einen Bärendienst, als er in rabiater Bulic-Manier, der seit dieser Saison im Trikot der Zebras aufläuft, den Duisburger Gegenspieler ohne Not an der Mittellinie so dermaßen aus den Socken haute, dass alles zu spät war. Gute Besserung an dieser Stelle an den Akteur des MSV, welcher im Anschluss verletzt ausgewechselt wurde und sich nach Aussage seines Arbeitgebers sogar einer Operation unterziehen muss. Duisburg legte nach einer knappen halben Stunde nach, weshalb es zur Pause 0:2 aus Sicht unserer Rothosen stand. Den bodenlosen Auftritt setzte unsere Jahnelf dann auch nach Wiederanpfiff rigoros fort. Die Gäste erhöhten nach einer guten Stunde per Doppelpack auf 4:0, was am Ende auch den Endstand darstellte. Puh, uns fehlen tatsächlich die Worte. Während des letzten Spieldrittels wurde es im Stadion noch für wenige Minuten leise, da sich im Gästeblock ein medizinischer Notfall ereignete. Kurz darauf nahmen beide Fanlager den Support wieder auf. Selten kam es im Jahnstadion zu Pfiffen gegen die eigene Mannschaft. Diesmal war es allerdings so weit und wir können es keinem Jahnfan verübeln. Gegen einen Aufsteiger darf man sich nicht so präsentieren, das kann und darf nicht unser Anspruch sein! Kopf hoch und Brust raus! Den ersten Heimspieltag dieser Saison beendeten wir anschließend in einem Regensburger Biergarten.
Einfacher wird es allerdings definitiv nicht. Zunächst geht es gleich am Mittwochabend im Landespokal gegen den Bayernligisten TSV Kornburg weiter, der sich zuletzt von unserer Zweitvertretung mit einem 1:1-Unentschieden trennte. Der Einzug ins Verbandspokalachtelfinale ist hier Pflicht! Diese Pokalwoche endet dann am Sonntag mit dem Erstrundenkracher auf Bundesebene gegen den 1. FC Köln, der Ende August wieder in den Bundesligaspielbetrieb starten wird. Wir hoffen dringendst auf eine Reaktion und erwarten eine deutliche Leistungssteigerung in den kommenden Wochen!
Alles geben für unsere Farben!
~ Castra Regina Invicta