Puh, eine sportlich grauenhafte Saison geht zu Ende. Zum diesjährigen Saisonabschluss, bei dem von der aktiven Fanszene das Motto „Alle im Trikot“ ausgerufen wurde, ging die Reise ins hessische Darmstadt. Den offiziellen Ligabetrieb einer Spielzeit (ohne Relegation) beendeten wir zuletzt 2021/2022 in der Ferne. Damals begutachteten wir die Bremer Aufstiegsfeierlichkeiten vom Gästeblock aus und feierten von dort den Klassenerhalt, ehe es ein Jahr später, erstmals nach sechs Saisons, wieder eine Liga tiefer ging.
Bei sommerlichen Temperaturen und mit angemessenem Durst starteten wir den letzten Tanz der Saison 2024/2025. An einem der ersten Rastplätze wurde von den Bus-Chefköchen Chili con Carne sowie Chili sin Carne angeboten, welches sehr schmackhaft war. Zudem füllten wir unsere Mägen mit Bier und Eistee Korn. Letztes Auswärtsspiel als Absteiger eben. In Darmstadt wurden wir natürlich wieder vom übermotivierten Ordnungsdienst empfangen, den in dieser Saison nur der Kackverein aus Elversberg toppen konnte. Beim ersten Heimspiel der Saison präsentierte die Hans Jakob Tribüne eine „Jahn Regensburg ist da!“-Choreo. Passend zum Abstieg stand nun am Gästezaun ein Banner mit den Worten „Jahn Regensburg war da!“, wodurch sich der Kreis schloss. Hierbei wurden 14 Doppelhalter hochgehalten, die sich auf negative Schlagzeilen sowie denkwürdige Niederlagen bezogen. Komplettiert wurde die optische Aktion durch eingesetzte Luftballons und Konfettikanonen. Das Motto „Alle im Trikot“ wurden enorm gut eingehalten. So konnten wir einige traditionelle Kulttrikots aus vergangenen Zeiten bestaunen. Die Heimszene startete den Spieltag auf der Darmstädter Frühjahrsmess und zeigte im Stadion eine sehenswerte Ganzstadionchoreo zu Ehren ihres scheidenden Spielers Tobias Kempe, der für die Lilien die sechstmeisten Partien absolviert hat. Die Stimmung im Gästebereich können wir die gesamten 90 Minuten als äußerst ausgelassen bewerten. In der Halbzeit waren alle Mitarbeiter des Verpflegungsstandes dann komplett überrascht, dass die Jahnfans auf einmal etwas zu essen und zu trinken wollten. Den Auftritt der Heimszene konnten wir leider nicht beurteilen, da wir uns zum Spielfeld schauend im linken Bereich des Stehbereichs platzierten und der Gästeblock durch eine enorm lästige Scheibe mit überdimensional dickem Rahmen vom Heimbereich abgetrennt ist. Nach nur 35 Sekunden gingen die Darmstädter in Führung. Dieser Treffer zählte allerdings glücklicherweise aufgrund eines Handspiels zurecht nicht. Diesen Wachmacher konterte Jahn-Eigengewächs Wurm perfekt, indem er die Kugel im Getummel über die Linie drückte und es dadurch auch mit einer Auswärtsführung in die Pause ging. Zwölf Minuten nach Wiederanpfiff glichen die Lilien aus. Das Tor zählte, obwohl SSV-Verteidiger Ballas unmittelbar davor gefoult wurde. Naja, auch schon wurscht. In der zweiten Spielhälfte war dann wieder die Luft raus, weswegen der SVD verdient mit 3:1 siegte. Die katastrophale Auswärtsstatistik, die vermutlich in manchen Ecken Fußballdeutschlands eine kleine Prise Fremdscham auslöste (vielleicht auch Schadenfreude), übertrumpfte alles. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: Zwei (!) mickrige Zählerchen konnte unsere Abstiegstruppe in der Ferne ergattern. Was eigentlich sonst nur in Amateurligen passiert, war nun in der 2. Liga Realität. Peinlich! Zuhause stellten wir wenigstens drei deutschen Fußballgrößen ein Beinchen: Hertha und Schalke konnten geschlagen werden, gegen den HSV holten wir einen Punkt. Ihr merkt es schon: Wenn wir am Ende der Saison diese drei Spiele als positive „Highlights“ nennen müssen, ist eindeutig, dass während der gesamten Pflichtspielphase 2024/2025 so einiges schieflief.
Wie jedes Jahr beenden wir diese Spielzeit mit Dankesworten. Danke an die Ultras Regensburg für die Unterstützung und das erbrachte Vertrauen in dieser herausfordernden Saison. Danke erneut an alle Mitarbeiter des Fanprojekts, den Fanbeauftragten, an alle offiziellen Fotografen des Jahn, die uns bei Bedarf ihre Werke zur Verfügung stellten und vor allem natürlich auch an alle Jahnfans, die mit uns den Block S1 auf der Hans Jakob Tribüne zu einem lebendigen und farbenfrohen Supportblock formten. Wir hoffen, wir konnten euch etwas bieten! Diese vergangene Saison steckt wahrscheinlich jedem in den Knochen. Deshalb wünschen wir allen Jahn-, Kickers-, und Blau-Weiß-Fans, Ultras, Sportlern, Allesfahrern, Bierstandstehern, rot-weißen Hopperschweinen und irgendwie auch den Grantlern eine entspannte, aber auch aktive Sommerpause. Lasst es euch gut gehen! Der sportlichen Leitung wünschen wir ein glückliches Händchen auf dem Transfermarkt und das Ablegen des Realitätsverlusts! Die Vorbereitungen für die neue Saison stehen in den Startlöchern. In der 3. Liga gilt es, wieder anzugreifen. Lasst uns gemeinsam die Hans Jakob Tribüne weiterentwickeln! Alles für Regensburg, alles für unseren Traditionsverein von 1889!
Jahn Regensburg war da!
~ Castra Regina Invicta