Der diesjährige Herbst, welcher kalendarisch offiziell am 22.09.2024 begann, lief für unseren rot-weißen Traditionsverein bisher mehr als bescheiden. Seit dem Übergang in die neue Jahreszeit punkteten wir in vier Pflichtspielen nur gegen die ebenfalls im Formtief feststeckenden „Roten Teufel“ aus Kaiserslautern. Zu allem Überfluss stand nach der kürzlich vorliegenden Länderspielpause die Düsseldorfer Fortuna, die offensichtlich alles andere als ein Aufbaugegner ist, auf dem Matchplan. Die Fortuna nutzte das pflichtspielfreie Wochenende für ein Testspiel gegen den niederländischen Erstligisten Heracles Almelo, welches Letzterer mit 1:0 für sich entscheiden konnte. Auch die Jahnelf ging beim Test gegen den FC Augsburg mit demselben Ergebnis als Verlierer vom Platz. Geteiltes Leid ist manchmal halbes Leid. So tat es uns der in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt ansässige, ehemalige deutsche Meister am vergangenen Zweitligaspieltag gleich, indem er ebenfalls mit 3:0 unter die Räder kam. Trotz dieser Düsseldorfer Niederlage reisten die Fortunen als Tabellenführer in die schönste Domstadt der Welt.
Samstagfrüh starteten wir den Spieltag mit einem internen Weißwurstfrühstücks-Treffpunkt in der Regensburger Innenstadt, ehe wir uns dem Szenehaufen anschlossen. Auf dem Weg zum heimischen Jahnstadion wurden wir stets von einem äußerst übertriebenen Polizeiaufgebot begleitet. Anscheinend wollten einige Uniformierte mal wieder ein paar Überstunden aufbauen und die Zeit damit totschlagen, etlichen Fußballfans auf den Senkel zu gehen, was ja seit Jahren eine beliebte Arbeitsbeschaffungsmaßnahme der Exekutive ist. Die aktive Düsseldorfer Fanszene forderte alle Fortuna-Fans unter dem Motto „Die Süd fährt Bus“ auf, diese Auswärtsfahrt mit den vorhandenen Bussen zu bestreiten. Die Fortuna-Fans eröffneten den Spieltag unter dem Motto „Kein Kompromiss“ mit einem kleinen Fahnenmeer. Die Partie startete gleich mit einem ewig andauernden Videobeweis-Einsatz, der richtigerweise die Rücknahme einer klaren Elfmeter-Fehlentscheidung gegen unsere Jahnelf zur Folge hatte. Scheiß Videobeweis! Im Laufe der ersten Halbzeit kam es auf der Hans Jakob Tribüne zu einem medizinischen Notfall, weshalb für kurze Zeit bis zur Entwarnung sowohl im Heim- als auch im Gästebereich auf Support verzichtet wurde. Mit dem Spruchband „Sie können Türen brechen, aber euch nicht! Durchhalten, Freunde!“ äußerte sich die HJT zu den kürzlich erfolgten Hausdurchsuchungen bei unseren Freunden aus Stuttgart-Degerloch. Unsere mutig auftretenden Rothosen zeigten eine couragierte Leistung, mussten allerdings kurz vor dem Pausenpfiff das 0:1 fressen. Gibt’s doch nicht! Nach Wiederbeginn brachte der eingewechselte Ganaus etwas mehr Schwung ins Offensivspiel der Jahnelf. Nichtsdestotrotz nutzte Düsseldorf in der 81. Minute einen Stellungsfehler von Ballas aus und erhöhte auf 2:0. Nur zwei Minuten später flog Wurm mit Gelb-Rot vom Platz und da dies natürlich noch nicht zu viel des Guten war, wusste sich Jahn-Außenverteidiger Hein im Sechzehner nur mit einer Notbremse zu helfen und kassierte den zweiten Platzverweis des Tages. Den anschließenden Elfmeter verwandelte die Fortuna souverän zum 3:0 Endstand.
Das siebte torlose Spiel in Folge spricht leider eine enorm negative Sprache. Auch wenn in dieser Partie phasenweise der Einsatz stimmte, verwandeln sich Teile unserer Mannschaft in manchen Momenten leider immer wieder zu durchschnittlichen Kreisliga-Kickern und leisten sich einfache Fehler, die in der 2. Liga rigoros bestraft werden. So wie es momentan läuft, kann es nicht weitergehen. Am kommenden Freitag geht die Reise für alle Jahn-Schlachtenbummler nach Nürnberg ins Max-Morlock-Stadion. Im Gästebereich gibt es für den Block 25b noch Tickets. Lasst uns den Nürnbergern Punkte abknüpfen, auch wenn diese mit einer gewissen Euphorie aus dem zuletzt geholten Derbysieg gegen Fürth ins kommende Aufeinandertreffen gehen! Ein Tor unserer Truppe wäre allerdings auch mal wieder ein Anfang…
Alle nach Nürnberg!
~ Castra Regina Invicta