Dult, Freitagabend, Flutlicht und Heimspiel! Was will das Regensburger Herz denn noch mehr? Drei Punkte wären vielleicht was. Gegner an diesem 5. Spieltag der laufenden Drittligasaison war der Ruhrpottklub Rot-Weiss Essen. In den bereits erfolgten vier direkten Duellen mit den Rot-Weißen zog unser Sport- und Schwimmverein bis dato fast immer den Kürzeren. Lediglich in der letzten Aufstiegssaison holten wir im Stadion an der Hafenstraße glücklich einen Punkt. Essen liegt uns nicht, als hätten wir Magenbeschwerden. RWE konnte in den ersten Saisonspielen nur gegen Wiesbaden gewinnen, wir stecken weiterhin mit durchwachsenen Leistungen auf einem enttäuschenden 13. Tabellenplatz.
Zu diesem Herbstdult-Spiel trafen wir uns auf dem gleichnamigen Regensburger Volksfest zum gemeinsamen Einstimmen auf diesen Heimspieltag. Am Fanstand war für alle HJT-Unterstützer eine neue kurze Hose verfügbar. Vor der Partie wurde Stadionsprecher Christian Sauerer für sein 20-jähriges Jubiläum geehrt. Zwei Jahrzehnte schenkt Sauerer dem Stadionerlebnis in der Domstadt seine Stimme. Danke, Christian! Auf viele weitere Jahre! Diesbezüglich präsentierte die Hans Jakob Tribüne in S2 auch ein Gratulationstransparent. Im weiteren Verlauf forderte die HJT aufgrund der unverhältnismäßigen Vollkontrolle durch die Staatsmacht beim Auswärtsspiel in Köln mit einem mehrteiligen Banner zunächst „Mehr Rationalität statt Aufrüstung. Feindbild Fan abbauen!!“, dann wurde mit „2,5 h Kontrolle für eine angebliche OWi? Verhältnismäßigkeit ein Fremdwort für die Bullen!!!“ der Einsatz der Uniformierten zurecht kritisiert. Die Gegenseite, die mit rund 750 Gästen anwesend war, zeigte in der ersten Hälfte ein Solispruchband. Als Gästefan gibt es allerdings wesentlich angenehmere Auswärtsfahrten, als an einem Freitag gut 570 km quer durch die Bundesrepublik zu tuckern. Im Endeffekt können wir mit dem passablen Kurvenauftritt unsererseits zufrieden sein, mehr geht natürlich immer. Allerdings trübte der Spielverlauf wieder die Stimmung. Die erste Chance der Partie gehörte zumindest unseren Rothosen. Neuzugang Dietz schoss die Kugel aus 17 Metern links am Gehäuse vorbei. Unsere Hintermannschaft ließ sich dann in der 35. Spielminute von Essen in F-Jugend-Manier mit einem simplen Doppelpass komplett aushebeln, wodurch die in schwarz auflaufenden Pott-Kicker in Führung gingen. Kurz vor der Pause landete dann noch ein feiner RWE-Schlenzer am rechten Torpfosten. Die zweite Halbzeit startete so, wie die erste endete. Gebhardt verhinderte mit einer Glanztat den zweiten Streich. 20 Minuten vor Spielende gelang unserer Truppe der umjubelte Ausgleich. Erst scheiterte Forkel am Essen-Schlussmann, den Abpraller köpfte Eichinger dann ins Netz. Der Jubel hielt bedauerlicherweise nicht lange an. Nur fünf Zeigerumdrehungen später waren die Gäste wieder in Front und durften in der siebten Minute der Nachspielzeit sogar noch zum 3:1 erhöhen. Am Ende leider eine verdiente Niederlage, da Essen spielstärker in Erscheinung trat. Nach Rückkehr in die nächtliche Regensburger Innenstadt wurde der Spieltag ohne nennenswerte Vorfälle beendet.
Bereits am kommenden Dienstag startet unser SSV in die nächste englische Woche. Am Dienstagabend trifft die Jahnelf auf den Retortenverein Wehen Wiesbaden, den wir noch vor einer Saison verdienterweise in die 3. Liga zurückschossen. Schnappt euch eure Autoschlüssel, drückt auf’s Gas und schreit unsere Rothosen am anstehenden 6. Spieltag zum Auswärtssieg. Es wird mal wieder Zeit! Ein Sieg gegen Wiesbaden wäre ein weiterer Sieg eines Traditionsvereins. Packen wir es an!
Alle nach Wiesbaden!
~ Castra Regina Invicta